Kawasaki Vulcan Forum banner

VN900 Ganganzeige Mod

29K views 29 replies 21 participants last post by  Tuckson  
#1 ·
Fühlt sich an, als wäre ich immer im zweiten Gang stecken geblieben", ok, nicht wirklich, aber da wir alle "FREUNDE" sind, dachte ich, ich teile eine kürzliche Modifikation. Diejenigen, die Bescheid wissen, wissen, dass ich ein "How To" zum Einbau eines Dioden-Kits für LED-Beleuchtung in Ihrem Instrumentencluster der Vulcan geschrieben habe. Für mehr Informationen dazu gehen Sie hierhin: http://www.vulcanforums.com/forums/showthread.php?t=174329 Während ich den Tacho-Cluster für die Dioden-Mod zerlegte, war es schwer, nicht zu bemerken, wie leer das Gehäuse ist. Die Elektronik im Inneren nimmt wenig Platz ein, was mich auf eine Idee brachte und Raum zum Spielen ließ... Ich wollte schon immer einen Drehzahlmesser an meinem Motorrad haben, aber es ist eine Nachbesserung an der 900 und sieht für mich fehl am Platz aus. Also, während ich entscheide, ob ich das wirklich tun möchte, dachte ich, eine Ganganzeige wäre vielleicht das Nächstbeste. Die Ganganzeige Aufgrund ihrer Größe, Genauigkeit und einfachen Installation entschied ich mich für den HealTech Gi Pro. Es ist eine vollständig abgedichtete Einheit, die etwa 3/4" X 1" misst und eine große farbige LED-Anzeige hat. Das Gerät funktioniert sofort, keine Einrichtung erforderlich. Einfach in den werkseitigen Kawasaki-Diagnoseanschluss stecken, das Kabel sichern und losfahren! Die Mod Der Gi Pro wird mit doppelseitigem Klebeband geliefert und ist so konzipiert, dass er überall an Ihrem Motorrad angebracht werden kann. Schön, aber das war mir einfach nicht gut genug. Ich wollte einen sauberen Werkslook, also wusste ich, was zu tun war! Mock-up:
Montierter Ort: Anpassen des Fensters auf der Beleuchtungsplatte.
Ausrichtung zur Tacho-Oberfläche: Endete zwischen 110 und 130 mph. Ich bezweifle, dass ich die Nadel jemals dort erwischen werde!
Getrennt: Der Kabelbaum des Gi Pro musste durchtrennt werden, um durch die Wettertülle zu gelangen und die Wartungsfähigkeit des Instrumentenfelds zu erhalten. Ein Delphi Weatherpak-Kabelbaum dient als Trennung des Panels.
Testanpassung der Baugruppe: Sieht bisher gut aus! Die Nadeln müssen mit dem am Motorrad angeschlossenen Instrumentenfeld bei eingeschalteter Zündung eingestellt werden, um die Nadeln auf ihre "Null"-Positionen zurückzusetzen.
 
#2 · (Edited)
Die fertigen Ergebnisse der HealTech Gi Pro Ganganzeige, frisch in die VN900-Tachoplatte integriert.



Ich habe das weiße Display (Sonderbestellung) für maximale Helligkeit gewählt, aber andere Farben sind verfügbar. Die weiße LED ist bei hellem Tageslicht gut sichtbar und in der Nacht nicht überwältigend. Die Nachtbilder sehen etwas überbelichtet aus, da die Anzeige scharf und klar ist und nicht so hell aussieht wie auf den Fotos. Nachdem die Nadeln eingestellt waren und alles wieder am Motorrad war, überprüfte ich die Geschwindigkeitsgenauigkeit mit GPS und hatte einfach Glück, es gleich beim ersten Mal geschafft!
Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Ein Werksaussehen, als wäre es dafür bestimmt.

2lucky
 
#14 ·
Ich habe das weiße Display (Sonderbestellung) für maximale Helligkeit gewählt, aber andere Farben sind verfügbar. Die weiße LED ist bei hellem Tageslicht gut sichtbar und in der Nacht nicht überwältigend.
Ich habe mich für ein grünes Display entschieden. Wieder Sonderbestellung, aber gut sichtbar im Sonnenlicht (ich war überrascht) und angenehm für die Augen in der Nacht. Wieder einmal, gute Arbeit bei einer toll aussehenden Installation.
 
#7 · (Edited)
@ seawolf, Vielen Dank für das Kompliment! Der Rohschnitt erfolgte auf der Beleuchtungsplatte. Dann habe ich die Fensterposition auf die Rückseite des Tachos übertragen. Ich habe einen Dremel verwendet, um den Umriss auf der kleinen Seite auszuschneiden, und Präzisionsfeilen verwendet, um die endgültige Form und Abmessungen zu erhalten.
 
#9 ·
@ King Die Verkabelung ist einfach, HealTech verwendet am Ende seines Kabelbaums einen Kawasaki-Werkstecker, der mit dem Diagnoseanschluss des Steuergeräts (hinter der rechten Seitenverkleidung) verbunden wird. Ich habe den Kabelbaum in der Nähe des Displays durchtrennt, um ihn durch eine Wetterabdichtung im Tacho-Gehäuse zu führen, und dann eine Trennung am Hals des Motorrads für die Wartung hinzugefügt.

Der Rest des Gi Pros-Kabelbaums ist unter dem Gastank befestigt, verläuft in der Nähe der rechten Seite des Batteriekastens in die Tasche der rechten Seitenverkleidung, wo er eingesteckt wird.
 
#10 ·
Verstehe ich also richtig, dass das Gerät die Daten, in welchem Gang sich das Fahrrad befindet, vom Diagnoseanschluss erhält? Oder müssen noch andere Verbindungen hergestellt werden?
 
#11 · (Edited)
@NDR Richtig. Die einzige Verbindung zum Motorrad ist der Diagnoseanschluss. Der Gi Pro verwendet drei Drähte im Anschluss: Strom, Masse und Daten. Ich möchte darauf hinweisen, dass es im VN900-Getriebe keine Sensoren gibt. Der Gi Pro verwendet Daten vom Geschwindigkeitssensor und der Motordrehzahl, um zu bestimmen, in welchem Gang sich das Motorrad befindet, mit Ausnahme von Neutral, da es dafür einen Schalter gibt. Aufgrund der verwendeten Berechnungsmethode muss die Kupplung gelöst werden, damit die aktuelle Drehzahl ermittelt werden kann, und es gibt eine Verzögerung von etwa einer Sekunde, bis der Gang nach dem Lösen der Kupplung auf der Anzeige registriert wird. Das Gerät verfügt über einen Drehzahl-Lernmodus für euch mit kundenspezifischen Hinterreifen oder OD-Riemenscheiben. 2lucky
 
#13 ·
Ich wollte einen sauberen Werkslook, also wusste ich, was zu tun ist!
Wirklich schöne Installation. Lässt mich wirklich, wirklich faul fühlen, nur weil ich meins auf den Gabelbaum geklatscht habe.
 
#17 ·
@LBV
Bluemonkey ist großartig! Derselbe Ort, an dem ich meins bestellt habe, exzellenter Service, tolle Leute! Rot wird hervorragend zur bernsteinfarbenen Beleuchtung passen. Ich denke, Gelb würde auch passen. Wenn Sie sich entscheiden, sich mit dem Tacho selbst herauszufordern, lassen Sie mich wissen, wie es läuft!

Vielen Dank an alle für das positive Feedback!
 
#18 ·
Ja, sie haben es schnell verschickt. Es hing ein paar Tage im Zoll fest, aber endlich habe ich es bekommen.

Ich habe es gerade auf dem Fahrrad an dem horizontalen Teil oben an den Gabeln befestigt, aber ich habe es noch nicht in Aktion gesehen (Regen am vergangenen Wochenende).
 
#19 ·
Das ist ein wunderschönes Setup. Ich bin begeistert. Zumindest weiß ich jetzt, dass unter der Messuhr noch Platz zum Spielen ist. Gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der einen Schaltplan für eine der nützlichsten Informationen hält, die ich an einem Fahrzeug finden kann...
 
#22 ·
Wie hast du die Ganganzeige montiert? Hast du das doppelseitige Klebeband verwendet und sie auf der grünen Platte befestigt?
Hast du das Loch für das Kabel der Ganganzeige gebohrt? Wie verläuft die Verlegung des Kabels durch den Tacho?
Ich möchte es wissen, weil ich ein Gipro bestellt habe und es genauso machen möchte wie 2lucky
 
#24 ·
"Fühlt sich an, als wäre ich immer im zweiten Gang hängen geblieben", ok, nicht wirklich, aber da wir alle "FREUNDE" sind, dachte ich, ich teile eine kürzliche Modifikation. Diejenigen, die Bescheid wissen, wissen, dass ich ein "How To" zum Einbau eines Dioden-Kits für LED-Beleuchtung im Instrumentencluster Ihrer Vulcan geschrieben habe. Für mehr Informationen dazu gehen Sie hierhin: http://www.vulcanforums.com/forums/showthread.php?t=174329 Während ich den Tacho-Cluster für die Dioden-Mod zerlegte, war es schwer, nicht zu bemerken, wie leer das Gehäuse ist. Die Elektronik im Inneren nimmt wenig Platz ein, was mir eine Idee und Raum zum Spielen gab... Ich wollte schon immer einen Drehzahlmesser an meinem Motorrad haben, aber es ist eine Nachgedanke bei der 900er und sieht für mich fehl am Platz aus. Also, während ich entscheide, ob ich das wirklich tun möchte, dachte ich, eine Ganganzeige wäre vielleicht das Nächstbeste. Die Ganganzeige Aufgrund ihrer Größe, Genauigkeit und einfachen Installation entschied ich mich für den HealTech Gi Pro. Es ist eine vollständig abgedichtete Einheit, die etwa 3/4" X 1" misst und eine große farbige LED-Anzeige hat. Das Gerät funktioniert sofort, keine Einrichtung erforderlich. Einfach in den werkseitigen Kawasaki-Diagnoseanschluss stecken, das Kabel sichern und losfahren! Die Modifikation Der Gi Pro wird mit doppelseitigem Klebeband geliefert und ist so konzipiert, dass er überall an Ihrem Motorrad angebracht werden kann. Schön, aber das war mir einfach nicht genug. Ich wollte einen sauberen Werkslook, also wusste ich, was zu tun war! Mock-up: View attachment 112913 Montierter Ort: Ausmessen des Fensters auf der Beleuchtungsplatte. View attachment 112921 Ausrichtung zur Tacho-Oberfläche: Endete zwischen 110 und 130 mph. Ich bezweifle, dass ich die Nadel jemals dort erwischen werde! View attachment 112929 Getrennt: Der Kabelbaum des Gi Pro musste durchtrennt werden, um durch die Wettertülle zu gelangen und die Wartungsfähigkeit des Instrumentenpanels zu erhalten. Ein Delphi Weatherpak-Kabelbaum dient als Trennung des Panels. View attachment 112937 Testanpassung der Baugruppe: Sieht bisher gut aus! Die Nadeln müssen mit dem am Motorrad angeschlossenen Instrumentenpanel und eingeschalteter Zündung eingestellt werden, um die Nadeln auf ihre "Null"-Positionen zurückzusetzen. View attachment 112945
Fantastische Modifikation und gut ausgeführt. Ich liebe Modifikationen, die wie ab Werk aussehen, und ich habe tatsächlich eine bestellt und werde nachbilden, was Sie getan haben. Bevor ich dies sah, kaufte ich die am Lenker montierte Ganganzeigehalterung, aber jetzt nicht mehr... Tolle Arbeit!
 
#26 ·
Hallo Nezmon, Willkommen im Forum aus North Carolina. Ich freue mich, dass Sie sich uns angeschlossen haben. Leider ist dieser Thread fünf Jahre alt. Hier ist ein Link zu allen Diskussionen in diesem Forum über Ganganzeigen. Außerdem ein Link zu Healtech. Nochmals vielen Dank für Ihre Teilnahme am Forum. Mach es gut.