Kawasaki Vulcan Forum banner

Änderung des Übersetzungsverhältnisses (Kettenritzel)

61K views 54 replies 16 participants last post by  pw-  
#1 · (Edited)
Änderung des Übersetzungsverhältnisses (Motorritzel) VID angehängt

Ich erwäge stark, die Übersetzungsverhältnisse zu ändern, ich möchte einen Zahn am Ritzel am Rad verlieren.

Ich fahre Shifter-Karts, Übersetzungsverhältnisse sind meine Spezialität. Ich passe verschiedene Übersetzungsverhältnisse an verschiedene Rennstrecken an und habe sogar Sonderanfertigungen von Zahnrädern anfertigen lassen.

Mit meinem Gewicht von 135 lbs auf dem Motorrad habe ich das Gefühl, dass ich einen Zahn am Ritzel verlieren muss. Dies würde weniger U/min bedeuten, insbesondere auf der Autobahn. Das Motorrad beschleunigt zu schnell und spürt kaum mein Gewicht.

Wenn ich einen Zahn verliere, würde sich das Rad weiter nach hinten bewegen, als es kann, ich muss möglicherweise ein Kettenglied verlieren. Bei Ketten kann man nur 2 Glieder auf einmal verlieren.

Das könnte für manche kompliziert sein...
Welche Teilung hat diese Kette noch mal, 512? Karts verwenden 428.

Teilekatalog für Vulcan S http://www.alaskafuncenter.com/page...EN650BFF_Vulcan_S_ABS_(2015)/CAMSHAFT(S)//TENSIONER/EN650BFF-2015/I19I1950E1230
 
#2 · (Edited)
Da es noch keine Teile-Fich gibt, habe ich nach der Versys gegoogelt, und die hat ein 46T-Kettenrad. Online gibt es verschiedene Kettenräder für die Versys. Ich glaube, die Vulcan hat auch ein 46T-Kettenrad.

OK, also die serienmäßige Vulcan S 2015 hat ein 15/46-Übersetzungsverhältnis 42041-0087, die gleichen Teilenummern wie die Versys 2015.

Die Versys 650 2015 hat ein 15/46-Verhältnis. Die Kettenräder sind bei beiden Motorrädern gleich!
Wenn man die Versys-Foren durchsucht, ändern viele von ihnen die Übersetzung.
 
#7 ·
Was ist das Ziel für ein 16-Zahn-Ritzel vorne? Niedrigere Drehzahlen bei Autobahngeschwindigkeiten? Gibt es besondere Überlegungen zu diesem Projekt? Ich hätte auch gerne niedrigere Drehzahlen auf der Autobahn.
Meiner Meinung nach sind diese Motorräder für leichte bis schwere Fahrer sowie für 2 Passagiere gemacht. Daher ist es verständlich, dass sie so konzipiert sind, dass sie 2 tragen können. Ich wiege 135 lbs und das Motorrad fährt leicht an, ich kann von etwas weniger Drehmoment und mehr Geschwindigkeit mit einem größeren Motorritzel profitieren. Ich befinde mich die ganze Zeit im 6. Gang und bin noch nicht auf der Autobahn gefahren.

Die Teilenummer ist tatsächlich Kawasaki, sie lässt sich direkt anschrauben, die Dehnung der Kette nach dem Einfahren nimmt den größten Teil des Spiels auf, das Hinterrad bewegt sich wahrscheinlich nur minimal nach vorne
 
#8 ·
Guter Fund mit dem 16er Ritzel.
Ich habe vor einiger Zeit darüber nachgedacht, es zu wechseln, da ich ziemlich viel Hochgeschwindigkeitsfahren betreibe.
Das Motorrad dreht zwar hoch, um die hohe Geschwindigkeit zu halten, aber mit erhöhtem Service wird das Motorrad in Ordnung sein.
Ich werde mir eines besorgen, wenn ich eine Fernreise mache, um Kraftstoff zu sparen.
Es kommt überhaupt nicht in Frage, dass ich jetzt auf diese kraftvolle Beschleunigung verzichte.
Wenn Kawa dieses Motorrad mit 16er Ritzel auf den Markt bringen würde, würden alle auf 15er wechseln, nur weil.
 
#10 · (Edited)
Ergebnisse des Gear-Swaps!

Ich bin vielleicht der Erste, der diesen Tausch vornimmt, es lohnt sich total. Das Bild unten zeigt das installierte 16t. Das Bild oben zeigt den 15er Zahn. 16 ist das Größte, was passt, wie man sieht. Man verliert - kaum spürbar - beim Anfahren im ersten Gang, aber jeder andere Gang ist in Ordnung. Bei Autobahngeschwindigkeiten schreit der Motor nicht mehr so viel im Vergleich. Ich würde dies empfehlen, wenn Sie 150 lbs oder weniger wiegen. 150 lbs oder mehr, machbar, wenn Sie einen getunten Auspuff und einen Powercommander haben.
Die Übersetzung fühlt sich wirklich besser für 16-46 an. Ich habe es alleine gemacht, obwohl zwei Leute sicherer wären.

Kawasaki OEM-Getriebeteilnummer 13144-0038
Benötigen Sie eine 27-mm-Stecknuss für die Hinterachse und die Motorritzelmutter
12 mm für die Kettenspannungseinstellung
10 & 8 mm Steckschlüssel, um die Gehäuse herauszubekommen.

Image
 
#11 ·
Hallo JR.
Konntest du Drehmomenteinstellungen für die vordere Ritzelmutter finden?
Möglicherweise könnten Sie durch Ausbau mit einem Drehmomentschlüssel und Hochkriechen der Einstellungen bis zum Knacken Reverse Engineering betreiben, obwohl es normalerweise einen höheren Wert ergibt.
Besser, die richtigen Zahlen zu haben.
 
#13 ·
Hallo JR.
Konntest du Drehmomenteinstellungen für die vordere Ritzelmutter finden?
Du könntest möglicherweise durch Rückwärtsentwicklung vorgehen, indem du sie mit einem Drehmomentschlüssel entfernst und dich an die Einstellungen herantastest, bis sie knackt, obwohl sie normalerweise einen höheren Wert anzeigt.
Besser, die richtigen Zahlen zu haben.
Das richtige Drehmoment ist wichtig, aber diese Mutter hat eine Sicherungsscheibe, so dass sie sich nicht auf das richtige Drehmoment verlässt, um zu verhindern, dass sie sich löst. Richtig festziehen und dann sollte die Sicherungsscheibe ausreichen. Ich bezweifle, dass du dieses Gewinde oder die Mutter beschädigen könntest.
 
#14 ·
J, welche Art von Unterschied haben Sie bemerkt? Haben Sie Vorher-/Nachher-Proben genommen (z. B. bei einer Reisegeschwindigkeit von 70 mph bei OEM-Getriebe sind Sie bei 5500 U/min, und mit einem Gangwechsel sind Sie bei 5000 U/min, was einer Änderung von 10 % entspricht)? Es wäre viel schwieriger, einen Drehmomentverlust auf niedrigem Niveau zu quantifizieren, es sei denn, ich stelle mir vor, Sie haben einen 0-60-Lauf in der OEM-Konfiguration gestoppt und ihn beim Gangwechsel neu gestoppt.

Was mich interessiert, ist der Versuch, das Beste aus beiden Welten herauszuholen. Ich habe den TBR-Auspuff installiert, der einen Leistungszuwachs von etwa 8 % und eine Gewichtsersparnis von 12 lbs verspricht. Er fühlt sich für mich auf jeden Fall etwas schneller an. Ich werde die Luftansaugung untersuchen und versuchen herauszufinden, ob ein Filterwechsel, eine Plenumvergrößerung oder ein Staudruck von Vorteil sind. Kombiniert man dies mit dem freier fließenden Auspuff und einem Power Commander mit guter Abstimmung, so sehe ich ein Potenzial von bis zu 20 % Leistungssteigerung (10 - 15 PS).

Wenn ich dies tun und die Übersetzung ändern würde, um meinen Drehzahlbereich auszudehnen, könnte ich im Wesentlichen meinen Start im unteren Bereich beibehalten (oder ihn vielleicht sogar leicht erhöhen) und bei einer höheren (Autobahn-)Geschwindigkeit bei einer niedrigeren Drehzahl fahren, was zu weniger Arbeit für den Motor führt.

Ich habe mich nur ein wenig mit den Tuning-Möglichkeiten des Power Commander beschäftigt. Ich habe vor, tiefer einzutauchen. Aber er bietet möglicherweise eine Möglichkeit, mehr als eine Kennlinie zu fahren. Und sie im laufenden Betrieb zu wechseln. Wenn ja, könnte ich eine Leistungskennlinie abstimmen und dann zu einer Kraftstoffsparkennlinie für die Autobahnfahrt wechseln. Es würde alles von der Qualität der Abstimmungen und der Modulfähigkeit abhängen.

Ich bin wie Sie in der Hinsicht, dass ich Erfahrung in einem Nebengebiet habe, aber die Übersetzung verstehe. Ich bin seit ein paar Jahren in hochwertigen RC-Cars Rennen gefahren. Und die Übersetzung ist in diesem Sport wichtig und komplex. Außerdem arbeite ich in einem Spezialbereich der HLK, so dass ich die Prinzipien von Ventilatoren (Riemenscheiben oder „Riemenscheiben“ und deren Beziehung zur Volumenvergrößerung aufgrund der Größe) sowie die Eigenschaften der Luft verstehe, was gut für die Ansaugung ist. Ich habe auch einige größere Modifikationen an Autos vorgenommen. Was denken Sie?
 
#15 · (Edited)
Brandon, tut mir leid, ich habe mich verloren, als du technisch mit Leistungskurven usw. wurdest. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Vorteile den sehr geringen, geringfügigen Drehmomentverlust überwiegen.

Der Drehmomentverlust tritt nur beim Anfahren aus dem Stillstand auf. SEHR gering, leicht mit der Drehzahl zu überwinden. Ich starte immer noch schnell, da ich 135 lbs wiege, aber ich habe das Gefühl, dass das Motorrad es mit einem schwereren Fahrer und einem abgestimmten Auspuff schaffen kann. Ich habe auch einen Serienauspuff.

Bei 65 mph liege ich jetzt bei 4800 U/min. Ich könnte mich irren, da ich im Moment viel im Kopf habe, ich werde es bestätigen, wenn ich nach Hause komme.

Außerdem ist die Geschwindigkeit falsch, da die Abholung am Motorritzel-Getriebesensor erfolgt. Ich bin offensichtlich schneller als 65, wenn die Anzeige bei 65 liegt.

Mit einem abgestimmten Auspuff wie deinem wirst du dich wahrscheinlich ausgleichen. Der Motor schreit einfach weniger mit einem 16er Zahnrad.

Haftungsausschluss:
Wenn du auf ein 16er Zahnrad umsteigst, hörst du in den ersten paar Meilen beim Herunterschalten ein leichtes Rattern oder Reiben, es ist die Außenseite der Kette, die an der Kunststoffverkleidung reibt, die du auf dem Bild siehst. Es ist sehr gering und verschwindet nach ein paar Herunterschaltungen, es ist Material im Kunststoff, das langsam abgerieben wird, meiner Meinung nach sehr gering. Ich schaue mir meine Kette an und es sieht nicht einmal so aus, als hätte sie gerieben.

Im Grunde genommen, wenn du herunterschaltest, will der Motor nicht gezwungen werden, sich zu drehen, das Getriebe. Also geht die Kette sozusagen nach außen und drückt somit die äußere Verkleidung und reibt.
 
#16 ·
Meines Wissens nach stellt nur DNA Baumwollfilter her. Ich habe meine letzte Woche aus Italien bestellt.
PCV hat eine Twin-Tune-Kapazität mit einem optionalen Schalter.
Unsere Ozzy-Version des Steuergeräts hat möglicherweise 2 integrierte Tunes. Einer, um den gesetzlichen Bestimmungen für Fahranfänger zu entsprechen. Bei den vorherigen 650er Kwakas ist es normalerweise ein Jumper, was bedeutet, dass ein Schalter eingebaut werden kann. Der Fahranfänger-Tune ist ideal für nasses Wetter.
 
#17 ·
J, ich stelle mir nicht vor, dass es die Geschwindigkeit in einem schrecklichen Ausmaß verfälscht, oder? Es sollte ein elektrisches Signal sein, also gibt es möglicherweise eine Lösung, die angewendet werden kann? Unabhängig davon wäre es keine große Sache, es einfach visuell zu berechnen, während man weitermacht.
 
#18 ·
Evil, weißt du, ob der Power Commander als Open Source gilt? Das heißt, ist er softwareseitig anpassbar? Ich habe mir noch keine Filter angesehen. Ich weiß, dass es einige Drop-in-Ölfilter für die Ninja & Versys gibt. Ich bin mir nicht sicher, ob sich unsere Ansaugungen unterscheiden. Aber für die Wiederverwendbarkeit von Öltypen gibt es viele Debatten darüber, ob sie tatsächlich mehr Luft durchlassen oder nicht. Weiß jemand, ob unsere Motorräder einen Thermoanemometer (Heißdraht)-Luftmassenmesser verwenden? Ich bin mit Motorrädern sehr wenig vertraut und komme aus der Automobilbranche. Ich möchte unbedingt einen Ram Air entwickeln, der kühle Luft ansaugt und ästhetisch zum Design des Motorrads passt.

J, ich kann mir nicht vorstellen, dass es den Tacho sehr stark verfälscht, oder? Es sollte ein elektrisches Signal sein, also gibt es möglicherweise eine Lösung, die angewendet werden kann? Unabhängig davon wäre es kein großes Problem, es einfach visuell zu berechnen, während man fährt.
Ja, ich weiß nicht, wie es neu kalibriert werden kann. Aber ja, es ist ein Sensor auf der Getriebeseite. Sie können ihn auf dem ersten Bild meines Beitrags sehen.
Wenn ich mit 65 mph oder 50 usw. fahre, werde ich mir Notizen machen und Ihnen die Drehzahl mitteilen. Vergleichen Sie es mit Ihrem. Ich hätte es vergleichen sollen, bevor.
 
#20 · (Edited)
Ich habe bereits vergessen, welche Geschwindigkeit bei 4.000 U/min herrscht, aber meine 65 mph sind 4.800 U/min.

das sind 65 auf dem Tacho, aber die tatsächliche Geschwindigkeit ist wahrscheinlich höher, er ist nicht kalibriert.

Google nach der Teilenummer 13144-0038, das ist die Kawasaki-Teilenummer, OEM-Kawasaki-Getriebe

Habe meins neu von eBay, war glaube ich partzilla.
 
#21 ·
Videos

https://www.youtube.com/watch?v=W_BOPh505c8

oder youtube.com/infinion3, falls der Link nicht funktioniert.

Ich habe diese Halterung ähnlich wie meine alte FZ07 gebaut, im Stil einer Anhängerkupplung. Braucht noch Verbesserung. Ich befestige sie nur, wenn ich auf einer guten Strecke hier in der Gegend unterwegs bin, wie z.B. der Hwy 9.
Man merkt nicht, dass die Übersetzung geändert wurde, aber die Beschleunigung ist da!
 
#23 ·
Habe gerade mein vorderes Ritzel basierend auf diesem Thread gewechselt. An alle anderen, die diese Änderung vornehmen, sei gewarnt. Ich musste die schwarze Verkleidung oben und vorne ausräumen. Sie besteht aus Aluminium und ein Druckluftschleifer hat die Arbeit schnell erledigt. Ungefähr die Hälfte der Dicke zwischen 8 und 10 Uhr entfernt. Musste auch einen kleinen Buckel an der 5-Uhr-Position berühren. Wenn ich es noch einmal machen müsste, würde ich stattdessen ein kleineres hinteres Kettenrad in Betracht ziehen.
 
#24 ·
Habe gerade mein vorderes Ritzel basierend auf diesem Thread gewechselt. An alle anderen, die diese Änderung vornehmen, sei gewarnt. Ich musste die schwarze Verkleidung oben und vorne ausräumen. Sie besteht aus Aluminium und ein Druckluftschleifer hat die Arbeit schnell erledigt. Etwa die Hälfte der Dicke zwischen 8 und 10 Uhr entfernt. Musste auch einen kleinen Buckel an der 5-Uhr-Position berühren. Wenn ich es noch einmal machen müsste, würde ich stattdessen ein kleineres hinteres Kettenrad in Betracht ziehen.
Betrachtet man die Übersetzungsverhältnisse, so ergibt ein 43T-Hinterradkettenrad die gleiche Änderung (+/-0,5 %) wie der Wechsel zu einem 16T-Vorderrad.
 
#26 ·
Man könnte sowohl das vordere als auch das hintere Kettenrad austauschen und eine noch höhere "Getriebeübersetzung" erhalten???? Ich weiß, dass dies zu einem langsameren Start aus dem Stand führen würde, als wenn man nur eines oder das andere austauscht.
 
#28 ·
Ich habe die Änderung vorgenommen und es ist großartig. Der erste Gang reißt jetzt nicht mehr meine Schultern heraus und fühlt sich beim Loslassen der Kupplung nicht mehr so ​​schnell an. Danke für den Tipp.
Ich bin froh, ein weiterer Beweis dafür, dass es für Motor, Motorrad und Fahrer von Vorteil ist, die Gangschaltung zu ändern. Hast du etwas geschliffen? Ich habe nichts geschliffen, nur die Gänge getauscht, die Motorbremse hat die Kette wie Peitschenhiebe und Reibung verursacht, aber das ist nach ein paar Meilen Fahrt alles verschwunden. Ich liebe die Übersetzung jetzt, ich kann auch auf der Autobahn schneller fahren
 
#30 ·
Hey Leute, heute habe ich das vordere Ritzel auf ein 16er umgestellt, nachdem ich dieses Forum gelesen habe, und es ist großartig. Ich denke, das Motorrad wurde ursprünglich für das 16er entworfen, weil es sich jetzt viel besser anfühlt und fährt. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es einen Unterschied zwischen den Modellen 2015 und 2016 gibt, aber ich besitze das 2016er Café und habe weder Reibung gehört noch musste ich etwas abschleifen, sondern habe es einfach ausgetauscht, alles bestens. Sehr empfehlenswert.
 
#31 ·
Hat jemand das Hinterrad gegen ein kleineres getauscht? Ich habe ein 43T zu Hause liegen, das ich gerade einbauen wollte, aber dann dachte ich, dass es die Kette zu lang machen könnte. Ich habe ein wenig online recherchiert und es sieht so aus, als müsste ich möglicherweise ein Glied entfernen. Ich bin nur neugierig, ob die Spannungsanpassung ausreicht, um das zu bewältigen, bevor ich es versuche.

Danke
 
#32 ·
Hallo zusammen,

Dieser Beitrag stammt aus dem Versys-Forum.
Da ich ehemaliger Versys-Besitzer war und dies der beste Thread für dieses Problem für die Vulcan S ist, passen die gleichen Ritzel vorne und hinten auf die Vulcan S


Kurze Einführung in dieses Thema. Die Lebensdauer einer Kette und eines Ritzels wird teilweise durch die Wartung und teilweise durch die Ritzel und die Kette selbst bestimmt. Eine Ketten-/Ritzel-Kombination, die dazu führt, dass dasselbe Kettenglied jedes Mal auf denselben Ritzelzahn trifft, führt dazu, dass sich dieser Zahn und das Glied viel schneller abnutzen als der Rest. Idealerweise ist das Glied jedes Mal einen Zahn weiter als zuvor, so dass es jeden Zahn im Ritzel besuchen muss, bevor es den ersten wieder trifft. Hersteller wählen im Allgemeinen eine Kombination irgendwo in der Mitte, da es schwierig ist, einen idealen Verschleiß zu erzielen und gleichzeitig das gewünschte Verhältnis zu erhalten. Die anderen Überlegungen sind, wie viele Kontakte man pro Strecke (das Werkzeug verwendet eine Meile) und der Radius des Ritzels (kleinere vordere Ritzel beschleunigen die Kette schneller). Der Trick ist also, entweder ein mittleres Verhältnis zu wählen und etwas mehr Verschleiß in Kauf zu nehmen oder eine der idealen Kombinationen zu wählen. Die letzte Überlegung ist, dass jede Änderung dazu führt, dass sich der Abstand zwischen dem Antriebsritzel und der Hinterachse verschiebt. Dieser muss so nah wie möglich am Original gehalten werden, damit er in die Einstellschlitze in der Schwinge passt. Ich habe mir den Hinterachsspanner an einer V nicht angesehen, daher kann ich nicht sagen, wie viel Platz es gibt, um diese Art von Anpassungen vorzunehmen. Anscheinend kommen die Leute jedoch mit einem 43er-Zahn-Ritzel hinten auf der originalen Kette (114 Glieder) aus, was +0,510 Zoll entspricht, aber dazu führen könnte, dass man die Einstellung verliert, bevor die Kette wirklich abgenutzt ist.

Für einen idealen Verschleiß müssen beide Ritzel ungerade sein, im Gegensatz zur geraden Anzahl von Gliedern an der Kette (keine Halbglieder verwenden!). Bike Bandit führt vordere Ritzel mit 13-16 Zähnen und hintere Ritzel mit 39-46 Zähnen. Hier ist eine Teilliste von Kombinationen in der Nähe des 15/44-Verhältnisses, die nicht zu schlechtem Verschleiß führen. Ideale Verschleißzahlen stimmen mit den Ritzelzähnen überein, über der Hälfte ist gut, darunter ist schlecht.

~ Vorne/Hinten-Kette ~ Verhältnis ~ Längendifferenz ~ Verschleiß #s ~ Kommentare
~ 15/46-114 ~ 3,06 ~ 0,000 ~ 5/23 ~ Original, Verhältnis etwas hoch, schlechter Verschleiß vorne
~ 16/46-114 ~ 2,88 ~ -0,150 ~ 8/23 ~ 15/43-112 ist besser
~ 15/45-112 ~ 3,00 ~ -0,460 ~ 15/45 ~ Passt möglicherweise nicht, Verhältnis einen Schritt unter dem Original
~ 15/45-114 ~ 3,00 ~ +0,170 ~ 5/15 ~ Schlechter Verschleiß
~ 15/44-112 ~ 2,93 ~ -0,290 ~ 15/11 ~ Schlechter Verschleiß hinten
~ 15/44-114 ~ 2,93 ~ +0,340 ~ 5/22 ~ Gute Wahl, Originalverschleiß
~ 15/43-112 ~ 2,86 ~ -0,120 ~ 15/43 ~ Ausgezeichnete Wahl
~ 15/41-112 ~ 2,73 ~ +0,210 ~ 15/41 ~ Verhältnis etwas niedrig
~ 14/41-110 ~ 2,93 ~ -0,270 ~ 7/41 ~ Gute Wahl, besserer Verschleiß als 15/44-114
~ 13/39-110 ~ 3,00 ~ +0,210 ~ 13/39 ~ Vorderritzel klein, einen Schritt unter dem Original

Für ein Verhältnis von 2,93 (15/44) würde ich 14/114-110 verwenden, anstatt die Kette beim Reinigen um ein Glied nach vorne zu bewegen. Für ein Verhältnis von 2,86 ist 15/43-112 die richtige Wahl für das Fahren auf der Autobahn. Andere Verhältnisse sind möglich, aber dies scheint das zu sein, was die meisten Leute für das richtige Verhältnis für dieses Motorrad halten.

Deshalb liebe ich Kettenantriebsräder. Ich weiß nicht, wie sehr sich das alles auf die reale Lebensdauer der Kette auswirkt, aber als Ingenieur liebe ich solche Dinge, nennen wir es zwanghaftes Verhalten.

Siehst du, was du (ich) mir angetan hast? Jetzt habe ich meinen Nachmittag damit verbracht, Ritzelnummern für ein Motorrad zu suchen, das ich noch nicht einmal besitze.

Mit freundlicher Genehmigung von Matt aus dem Versys-Forum.

P.S. Ich hatte 15t/43t auf der Versys, bevor ich sie gegen die viel bequemere Vulcan S se eingetauscht habe
 
#33 ·
Ich habe gerade endlich mein Mod für die Vulcan S Se gemacht.

Ich habe vorne 16t und hinten 43t eingebaut.

Dadurch konnte ich den Mod machen, ohne die Kette zu beschädigen.

Es fährt sich fast wie meine 600 GSX-R. Ich habe viel längere Gänge im gesamten Bereich.
Im 1. Gang war ich heute Morgen bei 40 mph ohne übermäßiges Aufdrehen und Drehmoment.

Ich werde damit herumspielen und euch alle auf dem Laufenden halten.
Ich hatte noch keine Gelegenheit, den Tacho zu überprüfen.

Ich habe die Vorspannung des Stoßdämpfers auf die 6. Position erhöht.

Ralph D II
Joust aus Boston.
 
#34 ·
Ich habe gerade endlich meinen Mod an der Vulcan S Se gemacht.....
...Ich habe vorne 16t und hinten 43t eingebaut.....
...Im 1. Gang war ich heute Morgen bei 40 mph ohne übermäßiges Aufdrehen und Drehmoment....
...Ich hatte noch keine Gelegenheit, den Tacho zu überprüfen.
Hallo Ralph,
Spiel mal mit diesem Rechner.
Ich schätze, dein Tacho wird dich in Schwierigkeiten bringen!

Ich warte, bis meine Kette abgenutzt ist, bevor ich auf ein 43t umsteige, aber ich werde die 15t-Größe vorne beibehalten.
Supersprox stellt eine schöne 2-teilige 43t-Einheit her, die ich im Auge habe. Diese Woche steht die 32.000-km-Inspektion an, also werde ich bei der Gelegenheit die Kettenlänge auf Verschleiß überprüfen.
 
#35 ·
Hey Capt.

Das ist ein cooler Rechner.

Als ich meine Versys machte, stimmte der Tacho mit dem gleichen Verhältnis genau überein.

16/43 Das Motorrad fährt so viel besser, aber ich hörte heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ein blechernes Kettengeräusch an der Aluminium-Kettenschutzvorrichtung am Motor.

Vorne habe ich von Part-Zilla gekauft: 13144-0038 SPROCKET-OUTPUT,16T,# (PSP Kawasaki) 29,24 $

Hinten von Sprocketcenter: SUPERLITE (#16606R) RS7 Series 520 Pitch Steel Rear Sprocket - KAWASAKI SELECT TOOTH SIZE 43 Tooth

Ich werde euch über die Leistung auf dem Laufenden halten.

Ralph D II
Gerade aus Boston.
 
#36 ·
Hey Capt.

Das ist ein cooler Rechner.

Als ich meine Versys gemacht habe, stimmte der Tacho mit dem gleichen Verhältnis genau überein.

16/43 Das Motorrad fährt sich so viel besser, aber ich habe heute Morgen auf dem Weg nach gehört, wie die Kette an der Aluminium-Kettenschutzvorrichtung am Motor schepperte.
Hallo Ralph, lustig, dass du das Kettenscheuern erwähnt hast. Als meine Kette locker war, etwa 1,5 Zoll Spannung. Aber jetzt habe ich sie auf Spezifikation bei 0,6-0,7 (0,4-0,8 Spezifikation im Handbuch) gebracht, ich höre Reibung, aber nicht immer, ich finde immer noch heraus, bei welcher Drehzahl sie es tut. Bisher beim langsamen Beschleunigen von niedriger auf hohe Geschwindigkeit. Schnelles Beschleunigen scheint in Ordnung zu sein.

Was verursacht das Reiben?